0
0
10 Jahre Bildungs- und Gemeinschaftsgarten im @botanicgardenberlin 🌻Ich bin dankbar, dass mein...
0
0
Eine Hommage an meine griechischen Wurzeln & das (Kunst-)Handwerk: die Maulbeere💜Meine Vorfahren...
0
0
Der Klatschmohn blüht im Färbergarten und schenkt uns seine zarten Blütenblätter. In den letzten...
0
0
SOMMER-ATELIER im Botanischen Garten Berlin💕Hast Du Lust auf kreative Naturverbindung in...
0
0
Im @botanicgardenberlin haben wir auch dieses Jahr gemeinsam den #langertagderstadtnatur zelebriert...
0
0
Was braucht es, um neue Wege einzuschlagen? Auf jeden Fall Neugier, Lust, Dinge in eine nachhaltige...
0
0
Unser Netzwerktreffen war wunderschön! Danke euch allen, die dabei waren. (Wir denken an die...
0
0
Wow! Danke für diesen, auf allen Ebenen erfüllenden, gemeinsamen Tag im Grünen. Jeder von Euch...
0
0
Ein Rundgang nach der Arbeit auf unserer Projektfläche @uni.gardening @botanicgardenberlin muss...
0
0
Meine aktuelle Lieblingsvariante, um Studien festzuhalten: Zine! 💕#zine #zinemaking #papierliebe...
0
0
Der Färbergarten @uni.gardening ist in die Jahre gekommen. Wir haben dieses wundervolle...
0
0
Ich hoffe, ihr habt noch nicht genug von natürlich gefärbten Ostereiern! ☺️Einige von euch kennen...
0
0
InkArt trifft auf hapazome 🌿🌼 Die Tinten der letzten Tage verbinden sich mit den Frühlingsboten...
0
0
Farben aus Gartenschnitt im Frühling: #forsythie und #apfelbaum 🌿Beide wurden im Garten...
0
0
Ein Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler @schueler_innenuni_fu_berlin ,die mutig mit mir...
0
0
Grußkarten mit Naturmaterialien in der Schablonen-Technik 🌿 Gestern sind wir zum Weltfrauentag...
0
0
Da sind sie-eure Winter-Farben! 💕 Danke an alle, die mit uns @astridtemplin @uni.gardening im...
0
0
Hier kommen die Frühlingstermine der sevengardens-Veranstaltungen im Botanischen Garten...
0
0
Hier kommen ein paar Winter-Farben für euch💕❄️Anmeldung für den Workshop Winter-Farben...
0
0
Wie schön alles sanft ummantelt ist vom Schnee❄️Winter auf unserer Projektfläche @uni.gardening im...
0
0
Verführerisches Schlehenrot, eisiges Ligusterbeerenblau oder dramatisches Eichelschwarz: welche...
0
0
Ich danke euch allen für dieses farbenfrohe, intensive und aufregende Jahr! Alles Gute und bis bald...
0
0
Eine Reise durch naturästhetische Momente im Garten der Künste- der Kunstkalender 2024💕Hier noch...
0
0
Naturkunst 2024- eine Reise durch naturästhetische Momente im Garten der Künste🌿Jedes Jahr...
0
0
Aronia meets Coreopsis 🕯️#laterne #laternenbasteln #naturundkunst #naturkunst #färberpflanzen...
0
0
Schopftintlings-Tinte🖤Super leicht herzustellen und dabei auch lichtecht. Jedes Jahr aufs Neue...
0
0
„Ich sammle Farben, denn der Winter ist grau“. Die herzerwärmende Kurzgeschichte „Frederick“...
0
0
So farbenfroh ist die sevengardens Welt! Der nächste Zertifikatskurs in Berlin findet auch im...
0
0
Herzlich willkommen neue #sevengardens Netzwerkmitglieder💕Ich freue mich über so viele begeisterte...
0
0
Kleine Grußkarten in den aktuellen Herbstfarben, entstanden im Rahmen der Naturtherapie🌿🌈...
0
0
Heute wurden Farben geerntet, Formen gestanzt/geschnitten/gerieben und gehämmert, den...
0
0
Da hängen sie nun, die neuen Textilbänder und tanzen im Wind 🌈 Alle Farben stammen aus unserem...
0
0
Eine kleine Herbstpalette🌿Die Textilbänder sind mit Blüten und Blättern gefärbt und warten nun auf...
0
0
Textilbänder. Hier sind sie am Trocknen- Ich lehne mich zurück, schaue dem Windspiel zu und...
0
0
Gestern im Grünen Büro @uni.gardening konnten wir den dritten Schnitt am Färberknöterich wagen....
0
0
sevengardens Zertifikatskurs 14.10.2023 in Berlin🌈 Eintauchen in die Welt der Pflanzenfarben,...
0
0
Und plötzlich war sie da! Zum ersten Mal wächst im Garten die #kermesbeere. Gut neben den Himbeeren...
0
0
Das war ein wundervoller blauer Sonntag mit euch – schön, dass ihr da gewesen seid!🌿#indigo...
0
0
Unser gemeinsames Abschlussbild einer kreativen Ferienwoche @botanicgardenberlin 💕Kennenlernen der...
0
0
Ferienprogramm @botanicgardenberlin 🌈🌿 Das Naturfarben-Atelier ist am Mittwoch und Sonntag...
0
0
Wir treffen uns auf der Sommerwiese: BewohnerInnen und Angehörige haben heute gemeinsam dieses 5m...
0
0
Neue Bewegungslinien im Grünen Salon bilden🌿Endlich konnten wir uns heute ohne Regen im Garten...
0
0
Mit Pflanzentinten, pH-Verschiebungen und Formen experimentieren🌈 Kunst in und mit der Natur🌿Sich...
0
0
Sommerfarben im Grünen Salon🌿Sich bewegen und bewegen lassen mit Pflanzentinten💕#demenzbetreuung...
0
0
Ein Tag in Schmöckwitz mit @vjf_germany 💕Second Hand Textilien mit Kitchen Waste färben &...
0
0
Wer von euch hat Lust den Sommer mit maritimen Farben zu verlängern? Am 3. September werde ich im...
0
0
Den Farben auf der Spur mit #coreopsistinctoria und Gräsern als Malwerkzeug 🧡 #tinte #ink #inkart...
0
0
Nun kommen ein paar Impressionen vom InkArt!-Seminar im Botanischen Garten🌈Es war ein wundervoller...
0
0
InkArt! Unsere Vorbereitungen für euch und das Seminar laufen😊Die Anmeldung für Kurzentschlossene...
0
0
Künstlerisches Forschungsprojekt Earthdye🌿Letzte Woche haben wir die erste Phase beendet und die...
0
0
Naturfarben-Atelier☀️Es war ein schöner und farbenfroher Tag mit euch!Danke an alle, die dabei...
0
0
🌿🌿NATURKUNST: Aktuelle Termine im Sommer🌿🌿…Schnupperkurse, Tagesseminare, Ferienprogramm für...
0
0
Frühsommer in der Naturtherapie🌿Spaziergang (mit achtsamen Sammeln von Pflanzenmaterial),...
0
0
Schreib-, Zeichen- und Malwerkzeug aus Naturmaterialien: das Schöllkraut💛Bei mir blüht es gerade...
0
0
InkArt. Mit Pflanzenfarben auf Spurensuche🌿🖌️Einen ganzen Tag lang könnt ihr pflanzliche Tinten...
0
0
Auftakt des künstlerischen Forschungsprojektes Earthdye- Färben mit Kompostwärme 💕 Wie können wir...
0
0
Individuelle Spuren mit Pflanzenfarben hinterlassen. Impressionen aus dem Grünen Salon💕...
0
0
Kreative Naturverbindung durch meditatives Zerreiben von Pflanzenmaterial im Rahmen meiner...
0
0
Es gibt viele Möglichkeiten Ostereier einzufärben🌈🌿Ich habe mich dieses Jahr dafür entschieden,...
0
0
Kränze binden🌿Dieses Jahr schmücken die Kränze unsere Vasen und Karaffen… und der Osterhase ist...