• Aus aktuellem Anlass möchte ich dich heute an eine Kleinigkeit mit großer Wirkung erinnern: Deine News- & Info-Box auf der Startseite.
.
Was ist passiert: Ein Wahlarzt hat auf der Homepage vergessen, auf die neuen Behandlungszeiten hinzuweisen. In Zeiten der Coronakrise führt dies natürlich gleich zu einer handfesten politischen Diskussion.
.
Also: Falls nicht schon längst passiert, erstelle auf der Startseite eine Infobox und informiere ob sich irgendetwas bei dir geändert hat.
.
⭐️ Position:
Ideal gleich nach deinem Header, sprich der Bereich, der beim Scrollen zuerst sichtbar wird.
.
⭐️ Gestaltung:
Hervorhebung als Box oder Banner. Es soll klar sein, dass hier wichtige aktuelle Infos stehen.
.
⭐️ Titel:
Als H2 Überschrift. Z.B. Corona-Info; Informationen zum Coronavirus; Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen
.
⭐️ Inhalt:
Am besten als Liste. Z.B. Video-Call möglich; Wir liefern nachhause; Remote Betreuung; Besuche uns im Onlineshop; Erreichbar unter (Telefon, Skype, E-Mail, etc.); spezielles Angebot - oder: Wir haben vorübergehend geschlossen.
.
Diese Infobox ist gleich im doppelten Sinn wichtig:
💡 Du informierst deine Kunden
💡 Du informierst regionale Plattformen, die gerade all diese Infos recherchieren
.
In diesem Sinne: Schnell erledigt - große Wirkung
.
Ich wünsche euch allen das aller beste! Gemeinsam meistern wir das!
Ich freue mich auf deinen Kommentar 👇
...
🔥 Folge jetzt @carola_zentara
💥 Speichere diesen Beitrag für später
...
#infobox #news #aktuelles #corona #erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #gemeinsamstatteinsambusiness #ratgeber #tippsundtricks #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
    16 2
    Aus aktuellem Anlass möchte ich dich heute an eine Kleinigkeit mit großer Wirkung erinnern: Deine News- & Info-Box auf der Startseite. . Was ist passiert: Ein Wahlarzt hat auf der Homepage vergessen, auf die neuen Behandlungszeiten hinzuweisen. In Zeiten der Coronakrise führt dies natürlich gleich zu einer handfesten politischen Diskussion. . Also: Falls nicht schon längst passiert, erstelle auf der Startseite eine Infobox und informiere ob sich irgendetwas bei dir geändert hat. . ⭐️ Position: Ideal gleich nach deinem Header, sprich der Bereich, der beim Scrollen zuerst sichtbar wird. . ⭐️ Gestaltung: Hervorhebung als Box oder Banner. Es soll klar sein, dass hier wichtige aktuelle Infos stehen. . ⭐️ Titel: Als H2 Überschrift. Z.B. Corona-Info; Informationen zum Coronavirus; Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen . ⭐️ Inhalt: Am besten als Liste. Z.B. Video-Call möglich; Wir liefern nachhause; Remote Betreuung; Besuche uns im Onlineshop; Erreichbar unter (Telefon, Skype, E-Mail, etc.); spezielles Angebot - oder: Wir haben vorübergehend geschlossen. . Diese Infobox ist gleich im doppelten Sinn wichtig: 💡 Du informierst deine Kunden 💡 Du informierst regionale Plattformen, die gerade all diese Infos recherchieren . In diesem Sinne: Schnell erledigt - große Wirkung . Ich wünsche euch allen das aller beste! Gemeinsam meistern wir das! Ich freue mich auf deinen Kommentar 👇 ... 🔥 Folge jetzt @carola_zentara 💥 Speichere diesen Beitrag für später ... #infobox #news #aktuelles #corona #erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #gemeinsamstatteinsambusiness #ratgeber #tippsundtricks #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
  • Wer einen Firmen-Blog hat, denkt meist an Content. Was ab und an aus den Augen verloren wird, sind dabei Themen wie Leads, Kaufabschlüsse und Stammkundenpflege.
.
Ich habe mich daher für diese Woche im Blog mit dem Thema Call-To-Action auseinandergesetzt.
.
Die Ausgestaltung eines Call-to-Actions kann dabei simpel bis komplex sein:
⭐️ Die einfachste Variante ist eine schlichte Handlungsaufforderung: „Was hältst du von XY? Schreib mir gerne in den Kommentar!“
⭐️ Der bekannteste Call-to-Action ist der Button a la: „Jetzt anmelden“.
⭐️ Ein Call-to-Action Banner wiederum kann Titel, Kurzinfo, ein Textfeld und einen Download-Button enthalten.
⭐️ Die Königin der Call-to-Actions ist schließlich die Landingpage. Hier dreht sich eine ganze Webseite um die Handlung, die von einem Nutzer erwartet wird.
.
Insgesamt findest du im Blog 10 verschiedene Möglichkeiten.
>> Link im Profil <<
.
Um ehrlich zu sein, ist es keine leichte Aufgabe, einen guten Call-to-Action zu gestalten. Ein Gefühl der Dringlichkeit zu entwickeln, anstatt aufdringlich zu sein, ist eine feine Linie. 
Daher noch zwei Tipps zum Schluss:
.
💡 Wenn du beim ersten Kontakt deinen Leser direkt zum Kauf aufforderst, werden 84% wieder die Seite verlassen. Es gilt daher Vertrauen aufzubauen. Dein Blog ist dafür genau der richtige Platz. Eine Landingpage wiederum ist die perfekte Ergänzung für das eigentliche „Verkaufsgespräch“.
.
💡 Wie im realen Leben, willst du beim Kennenlernen aber zumindest deine Visitenkarte hinterlassen. Bei einem Blog kann dies dein Newsletter, ein kostenfreies E-Book oder dein Schnupper-Webinar sein.
.
Ich freue mich auf deinen Kommentar 👇
...
🔥 Folge jetzt @carola_zentara
💥 Speichere diesen Beitrag für später
...
#blog #content #corporateblog #blogging #blogtipps #leads #calltoaction #cta #contentoptimierung  #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #gemeinsamstatteinsambusiness #ratgeber #tippsundtricks #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
    37 11
    Wer einen Firmen-Blog hat, denkt meist an Content. Was ab und an aus den Augen verloren wird, sind dabei Themen wie Leads, Kaufabschlüsse und Stammkundenpflege. . Ich habe mich daher für diese Woche im Blog mit dem Thema Call-To-Action auseinandergesetzt. . Die Ausgestaltung eines Call-to-Actions kann dabei simpel bis komplex sein: ⭐️ Die einfachste Variante ist eine schlichte Handlungsaufforderung: „Was hältst du von XY? Schreib mir gerne in den Kommentar!“ ⭐️ Der bekannteste Call-to-Action ist der Button a la: „Jetzt anmelden“. ⭐️ Ein Call-to-Action Banner wiederum kann Titel, Kurzinfo, ein Textfeld und einen Download-Button enthalten. ⭐️ Die Königin der Call-to-Actions ist schließlich die Landingpage. Hier dreht sich eine ganze Webseite um die Handlung, die von einem Nutzer erwartet wird. . Insgesamt findest du im Blog 10 verschiedene Möglichkeiten. >> Link im Profil << . Um ehrlich zu sein, ist es keine leichte Aufgabe, einen guten Call-to-Action zu gestalten. Ein Gefühl der Dringlichkeit zu entwickeln, anstatt aufdringlich zu sein, ist eine feine Linie. Daher noch zwei Tipps zum Schluss: . 💡 Wenn du beim ersten Kontakt deinen Leser direkt zum Kauf aufforderst, werden 84% wieder die Seite verlassen. Es gilt daher Vertrauen aufzubauen. Dein Blog ist dafür genau der richtige Platz. Eine Landingpage wiederum ist die perfekte Ergänzung für das eigentliche „Verkaufsgespräch“. . 💡 Wie im realen Leben, willst du beim Kennenlernen aber zumindest deine Visitenkarte hinterlassen. Bei einem Blog kann dies dein Newsletter, ein kostenfreies E-Book oder dein Schnupper-Webinar sein. . Ich freue mich auf deinen Kommentar 👇 ... 🔥 Folge jetzt @carola_zentara 💥 Speichere diesen Beitrag für später ... #blog #content #corporateblog #blogging #blogtipps #leads #calltoaction #cta #contentoptimierung #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #gemeinsamstatteinsambusiness #ratgeber #tippsundtricks #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
  • Eigentlich wollte ich heute einen Blog-Beitrag zum Thema Onlineshop schreiben. Es tut sich derzeit aber so viel, dass meine Tipps - milde gesagt - nur zeitlich begrenzt helfen würden.
.
Ich möchte dir aber auf alle Fälle meinen aktuellen Wissenstand mitteilen:
.
⭐️ Nach dem Anlieferstopp nicht lebensnotwendiger Produkte in Amazons Logistikzentren folgt jetzt der nächste Schritt: In Frankreich und Italien liefert Amazon nur noch lebensnotwendige Produkte aus.
.
⭐️ eBay hat ein Soforthilfeprogramm ins Leben gerufen, um Händler in der Corona-Krise zu unterstützen.
.
⭐️ Im Zuge der Corona-Krise kooperieren die Mode-Plattform Outfits24 und das Netzwerk Modehaus.de, um stationäre Modehändler zu unterstützen.
.
⭐️ Mit über 26,7K Followern verfügt @tresclick über eine große Reichweite. Das Magazin verschenkt seine Story-Plätze an kleine Unternehmen.
.
⭐️ @2gather.jetzt bietet auf der Website Informationen und Erste Hilfe für kleine Unternehmen und Freiberufler, die finanziell von der Coronakrise betroffen sind.
.
⭐️ In Österreich entstehen derzeit Plattformen für regionale Onlineshops. In Oberösterreich findest du unter lieferserviceregional.at, in Tirol unter wirkaufenin.tirol, in Niederösterreich unter ecoplus.at/online-handel eine entsprechende Übersicht.
.
⭐️ Neue Onlineshops sprießen im Internet. Marktplätze wie eBay, Etsy und Amazon verbuchen allerdings 40% der Online-Einkäufe. Sprich: steigende Konkurrenz für den eigenen Onlineshop, Laufkundschaft nur bei Marktplätzen. Aktuell verzeichnen 45% der Onlinehändler aufgrund der neuen Konkurrenz und Änderungen im Kaufverhalten Umsatzeinbußen.
.
💡 Ich kann dir abschließend nur mit auf den Weg mitgeben: Stell dich möglichst breit auf und halte die Augen nach Onlinehandel-News offen.
...
🔥 Folge jetzt @carola_zentara
💥 Speichere diesen Beitrag für später
...
#onlineshop #webshop #erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #website #webseite #websitetip #websitetipps #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
    40 4
    Eigentlich wollte ich heute einen Blog-Beitrag zum Thema Onlineshop schreiben. Es tut sich derzeit aber so viel, dass meine Tipps - milde gesagt - nur zeitlich begrenzt helfen würden. . Ich möchte dir aber auf alle Fälle meinen aktuellen Wissenstand mitteilen: . ⭐️ Nach dem Anlieferstopp nicht lebensnotwendiger Produkte in Amazons Logistikzentren folgt jetzt der nächste Schritt: In Frankreich und Italien liefert Amazon nur noch lebensnotwendige Produkte aus. . ⭐️ eBay hat ein Soforthilfeprogramm ins Leben gerufen, um Händler in der Corona-Krise zu unterstützen. . ⭐️ Im Zuge der Corona-Krise kooperieren die Mode-Plattform Outfits24 und das Netzwerk Modehaus.de, um stationäre Modehändler zu unterstützen. . ⭐️ Mit über 26,7K Followern verfügt @tresclick über eine große Reichweite. Das Magazin verschenkt seine Story-Plätze an kleine Unternehmen. . ⭐️ @2gather.jetzt bietet auf der Website Informationen und Erste Hilfe für kleine Unternehmen und Freiberufler, die finanziell von der Coronakrise betroffen sind. . ⭐️ In Österreich entstehen derzeit Plattformen für regionale Onlineshops. In Oberösterreich findest du unter lieferserviceregional.at, in Tirol unter wirkaufenin.tirol, in Niederösterreich unter ecoplus.at/online-handel eine entsprechende Übersicht. . ⭐️ Neue Onlineshops sprießen im Internet. Marktplätze wie eBay, Etsy und Amazon verbuchen allerdings 40% der Online-Einkäufe. Sprich: steigende Konkurrenz für den eigenen Onlineshop, Laufkundschaft nur bei Marktplätzen. Aktuell verzeichnen 45% der Onlinehändler aufgrund der neuen Konkurrenz und Änderungen im Kaufverhalten Umsatzeinbußen. . 💡 Ich kann dir abschließend nur mit auf den Weg mitgeben: Stell dich möglichst breit auf und halte die Augen nach Onlinehandel-News offen. ... 🔥 Folge jetzt @carola_zentara 💥 Speichere diesen Beitrag für später ... #onlineshop #webshop #erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #website #webseite #websitetip #websitetipps #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
  • 💡 Content Veredelung
.
Na, das klingt doch mal spannend! Der Hintergedanke von Content Veredelung ist, dass du bereits tolle Seiten hast, die von Besuchern und Suchmaschinen geliebt werden. Warum also ständig neuen Content kreieren, wenn eine Aktualisierung deiner Inhalte sogar den größeren Effekt haben kann?
.
Beginne am besten mit einem Blick in Google Analytics:
⭐️ Welche Seite zieht bereits viele Besucher an?
⭐️ Gibt es hier neue Fakten, die du ergänzen kannst? Kannst du auf aktuelle Ereignisse oder saisonale Themen Bezug nehmen?
.
Dann geht es ran an den Speck! Folgende Punkte kannst du optimieren:
⭐️ Checklisten, FAQs oder How-To Anleitungen
⭐️ Im Blog: Bild und Kurzinfo vom Autor
⭐️ Optimierung von Meta-Description und Titel
⭐️ Optimierung deiner Keywords
⭐️ Alt-Texte bei Bildern optimieren
⭐️ Call-To-Action einbauen
⭐️ WDF*IDF-Analyse durchführen
⭐️ Klares Thema: Welches Problem löst diese Seite?
⭐️ Zielgruppe: Schreibe verständlich, vermeide Fachbegriffe
⭐️ Lesefreundlicher Text: Kurze Sätze und Wörter, kein Passiv
⭐️ Leserfreundliche Struktur: Alle 300-400 Wörter ein Bild, Video, ...
⭐️ Interne Verlinkung: Welche Beiträge könnten noch interessieren?
.
Gerade bei Blogs, wo das Datum der Veröffentlichung angezeigt wird, empfehle ich dir abschließend einen Hinweis einzubauen, dass dieser Inhalt am xx. März 2020 aktualisiert wurde.
.
Du siehst schon, es gibt unzählige Möglichkeiten deine Inhalte zu veredeln. Und eines kann ich dir versprechen, es zahlt sich immer aus 🧡
.
Woran tüftelst du gerade an deiner Seite? Schreib mir gerne in den Kommentar 👇.
...
🔥 Folge jetzt @carola_zentara
💥 Speichere diesen Beitrag für später
...
#freshcontent #websiteupdate #contentupdate #contentveredelung #suchmaschinenoptimierung #seo #google #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
    40 3
    💡 Content Veredelung . Na, das klingt doch mal spannend! Der Hintergedanke von Content Veredelung ist, dass du bereits tolle Seiten hast, die von Besuchern und Suchmaschinen geliebt werden. Warum also ständig neuen Content kreieren, wenn eine Aktualisierung deiner Inhalte sogar den größeren Effekt haben kann? . Beginne am besten mit einem Blick in Google Analytics: ⭐️ Welche Seite zieht bereits viele Besucher an? ⭐️ Gibt es hier neue Fakten, die du ergänzen kannst? Kannst du auf aktuelle Ereignisse oder saisonale Themen Bezug nehmen? . Dann geht es ran an den Speck! Folgende Punkte kannst du optimieren: ⭐️ Checklisten, FAQs oder How-To Anleitungen ⭐️ Im Blog: Bild und Kurzinfo vom Autor ⭐️ Optimierung von Meta-Description und Titel ⭐️ Optimierung deiner Keywords ⭐️ Alt-Texte bei Bildern optimieren ⭐️ Call-To-Action einbauen ⭐️ WDF*IDF-Analyse durchführen ⭐️ Klares Thema: Welches Problem löst diese Seite? ⭐️ Zielgruppe: Schreibe verständlich, vermeide Fachbegriffe ⭐️ Lesefreundlicher Text: Kurze Sätze und Wörter, kein Passiv ⭐️ Leserfreundliche Struktur: Alle 300-400 Wörter ein Bild, Video, ... ⭐️ Interne Verlinkung: Welche Beiträge könnten noch interessieren? . Gerade bei Blogs, wo das Datum der Veröffentlichung angezeigt wird, empfehle ich dir abschließend einen Hinweis einzubauen, dass dieser Inhalt am xx. März 2020 aktualisiert wurde. . Du siehst schon, es gibt unzählige Möglichkeiten deine Inhalte zu veredeln. Und eines kann ich dir versprechen, es zahlt sich immer aus 🧡 . Woran tüftelst du gerade an deiner Seite? Schreib mir gerne in den Kommentar 👇. ... 🔥 Folge jetzt @carola_zentara 💥 Speichere diesen Beitrag für später ... #freshcontent #websiteupdate #contentupdate #contentveredelung #suchmaschinenoptimierung #seo #google #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
  • Google Sitelinks 💡
.
In Google bist du sicher schon mal über die Sitelinks gestolpert. Sie scheinen vor allem bei Marken- und Firmen-Seiten auf und zeigen die verschiedenen Hauptseiten. Meist werden 2, 4 oder 6 Links angezeigt.
.
Sitelinks sind spitze. Links die hier angezeigt werden, erhalten im Schnitt eine bis zu 64% höhere Klickrate, wie eine Case Study von PPC-Hero herausgefunden hat.
.
Wenn du dich jetzt gefragt hast, wie du deine eigenen Hauptseiten dorthin bekommst, klick dich einfach durchs Karussell.
.
Der Schlüssel zum Erfolg ist einerseits die Relevanz für die Suchanfrage und andererseits deine Seitenstruktur:
⭐️ Nützt die Seite dem User,
⭐️ gibt es Eltern- und Kind-Elemente
⭐️ und eine gute interne Verlinkung,
stehen die Chancen gut, dass deine Sitelinks wie gewünscht angezeigt werden.
.
Ein typisches Beispiel wäre der Blog auf einer Firmenseite. Auf der Blog-Hauptseite (seite.at/blog) finden sich die einzelnen Beiträge. Diese haben wiederum den Pfad seite.at/blog/beitrag. Jeder einzelne Beitrag verweist zurück auf die Blog-Hauptseite (und auf andere dazu passende Beiträge). Im Menü findet sich ebenfalls ein Link dorthin.
.
Falls du beschließt deine Seite neu zu strukturieren, vergiss bitte nicht auf folgende zwei ToDos:
⭐️ Weiterleitung auf den neuen Pfad
⭐️ Aktualisierung der XML-Sitemap
Überprüfe im Anschluss in der Google Search Console, ob die neuen Pfade übernommen wurden.
.
Welche Hauptbereiche hat deine Seite? Schreib mir gerne in den Kommentar 👇.
...
🔥 Folge jetzt @carola_zentara
💥 Speichere diesen Beitrag für später
...
#sitelink #serps #suchmaschinenoptimierung #seo #google #googlesearchconsole #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
    44 4
    Google Sitelinks 💡 . In Google bist du sicher schon mal über die Sitelinks gestolpert. Sie scheinen vor allem bei Marken- und Firmen-Seiten auf und zeigen die verschiedenen Hauptseiten. Meist werden 2, 4 oder 6 Links angezeigt. . Sitelinks sind spitze. Links die hier angezeigt werden, erhalten im Schnitt eine bis zu 64% höhere Klickrate, wie eine Case Study von PPC-Hero herausgefunden hat. . Wenn du dich jetzt gefragt hast, wie du deine eigenen Hauptseiten dorthin bekommst, klick dich einfach durchs Karussell. . Der Schlüssel zum Erfolg ist einerseits die Relevanz für die Suchanfrage und andererseits deine Seitenstruktur: ⭐️ Nützt die Seite dem User, ⭐️ gibt es Eltern- und Kind-Elemente ⭐️ und eine gute interne Verlinkung, stehen die Chancen gut, dass deine Sitelinks wie gewünscht angezeigt werden. . Ein typisches Beispiel wäre der Blog auf einer Firmenseite. Auf der Blog-Hauptseite (seite.at/blog) finden sich die einzelnen Beiträge. Diese haben wiederum den Pfad seite.at/blog/beitrag. Jeder einzelne Beitrag verweist zurück auf die Blog-Hauptseite (und auf andere dazu passende Beiträge). Im Menü findet sich ebenfalls ein Link dorthin. . Falls du beschließt deine Seite neu zu strukturieren, vergiss bitte nicht auf folgende zwei ToDos: ⭐️ Weiterleitung auf den neuen Pfad ⭐️ Aktualisierung der XML-Sitemap Überprüfe im Anschluss in der Google Search Console, ob die neuen Pfade übernommen wurden. . Welche Hauptbereiche hat deine Seite? Schreib mir gerne in den Kommentar 👇. ... 🔥 Folge jetzt @carola_zentara 💥 Speichere diesen Beitrag für später ... #sitelink #serps #suchmaschinenoptimierung #seo #google #googlesearchconsole #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
  • Mein Hobby im Netz 🎤✍🌱
.
Ich bin in dieser Woche über einige grenzgeniale neue Projekte gestolpert. Denn - genauso wie du - bin ich momentan etwas eingeschränkt und nur "Arbeiten" im Home Office ist ja kaum die Lösung.
.
🎤 So habe ich mich gestern bei meiner ersten online Chorprobe beteiligt. Leute, das macht so viel Spaß! Hier in Insta kenne ich gleich zwei Chorleiterinnen, die das richtig toll umsetzen: @stimmenuernberg und @klangschatz.
.
✍ Ein weiteres Projekt, das gerade Blogger, Autoren und Leselustige unterstützt, ist story.one (@story.one.backstage). Hier werden Kurzgeschichten aus dem echten Leben veröffentlicht. Das Projekt ist so charming, dass es gestern sogar im Fernsehen vorgestellt wurde und einige prominente Unterstützer gewinnen konnte. Meine erste Geschichte habe ich bereits veröffentlicht. Heute Abend folgt die nächste.
.
🌱 Last but not least: Netzwerken mit anderen Balkon- und Fensterbrett-Gärtnern. Hier gibt es in Insta eine wirklich große Community. Unter den Hashtags #gartenliebe und #balkongarten findest du unzählige Beiträge. Bei mir wachsen derzeit die ersten Setzlinge und Beerenkiwi-Ableger. Wenn du für den Balkongarten noch Material brauchst: Baumärkte und Gärtnereien wie #Rühlemanns stellen gerne zu.
.
Ich wünsche dir ein abwechslungsreiches Wochenende!
.
Morgen gehts hier wieder weiter mit Marketing-Tipps. Wenn dir aktuell Fragen auf der Seele brennen, schreib mir einfach in den Kommentar 👇 Ich nehme sie gerne in den Postings und im Blog auf!
...
🔥 Folge jetzt @carola_zentara
💥 Speichere diesen Beitrag für später
...
#freizeitimnetz #onlinehobby #hobbyonline #corcooning #duundich #stayathome #stayathomechallenge #gemeinsamstatteinsam #onlinechor #instacommunity #corona #streaming #coronaerstehilfe #tippsundtricks #WirbleibenZuhause #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
    33 9
    Mein Hobby im Netz 🎤✍🌱 . Ich bin in dieser Woche über einige grenzgeniale neue Projekte gestolpert. Denn - genauso wie du - bin ich momentan etwas eingeschränkt und nur "Arbeiten" im Home Office ist ja kaum die Lösung. . 🎤 So habe ich mich gestern bei meiner ersten online Chorprobe beteiligt. Leute, das macht so viel Spaß! Hier in Insta kenne ich gleich zwei Chorleiterinnen, die das richtig toll umsetzen: @stimmenuernberg und @klangschatz. . ✍ Ein weiteres Projekt, das gerade Blogger, Autoren und Leselustige unterstützt, ist story.one (@story.one.backstage). Hier werden Kurzgeschichten aus dem echten Leben veröffentlicht. Das Projekt ist so charming, dass es gestern sogar im Fernsehen vorgestellt wurde und einige prominente Unterstützer gewinnen konnte. Meine erste Geschichte habe ich bereits veröffentlicht. Heute Abend folgt die nächste. . 🌱 Last but not least: Netzwerken mit anderen Balkon- und Fensterbrett-Gärtnern. Hier gibt es in Insta eine wirklich große Community. Unter den Hashtags #gartenliebe und #balkongarten findest du unzählige Beiträge. Bei mir wachsen derzeit die ersten Setzlinge und Beerenkiwi-Ableger. Wenn du für den Balkongarten noch Material brauchst: Baumärkte und Gärtnereien wie #Rühlemanns stellen gerne zu. . Ich wünsche dir ein abwechslungsreiches Wochenende! . Morgen gehts hier wieder weiter mit Marketing-Tipps. Wenn dir aktuell Fragen auf der Seele brennen, schreib mir einfach in den Kommentar 👇 Ich nehme sie gerne in den Postings und im Blog auf! ... 🔥 Folge jetzt @carola_zentara 💥 Speichere diesen Beitrag für später ... #freizeitimnetz #onlinehobby #hobbyonline #corcooning #duundich #stayathome #stayathomechallenge #gemeinsamstatteinsam #onlinechor #instacommunity #corona #streaming #coronaerstehilfe #tippsundtricks #WirbleibenZuhause #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
  • Kultur für Sofasurfer 🤩
.
Damit uns zuhause nicht die Decke auf den Kopf fällt, habe ich für euch das aktuelle Online-Kultur-Programm aus Österreich zusammengestellt. Zahlreiche Bühnen, Museen, Bands und auch Bibliotheken bieten aktuell ein spezielles Online Service an.
.
Viel Vergnügen beim Streamen!
...
🔥 Folge jetzt @carola_zentara
💥 Speichere diesen Beitrag für später
...
#streaming #kulturimnetz #onlinebühne #onlinemuseum #homestage #kunst #kultur #kulturausösterreich #gemeinsamstatteinsambusiness #erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #websitetip #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
    39 1
    Kultur für Sofasurfer 🤩 . Damit uns zuhause nicht die Decke auf den Kopf fällt, habe ich für euch das aktuelle Online-Kultur-Programm aus Österreich zusammengestellt. Zahlreiche Bühnen, Museen, Bands und auch Bibliotheken bieten aktuell ein spezielles Online Service an. . Viel Vergnügen beim Streamen! ... 🔥 Folge jetzt @carola_zentara 💥 Speichere diesen Beitrag für später ... #streaming #kulturimnetz #onlinebühne #onlinemuseum #homestage #kunst #kultur #kulturausösterreich #gemeinsamstatteinsambusiness #erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #websitetip #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
  • Aktuelle Google Trends 📈
.
Vielleicht geht es dir zurzeit ja genauso wie mir - das Auftragsbuch ist leer gefegt, aktuelle Projekte wurden gecancelt. Ein Thema, das mir gerade drüben in Facebook oft begegnet ist: Wie soll Akquise mitten in der Corona-Krise funktionieren? Viele Kunden rechnen ja mit Einschränkungen über mindestens 2 Monate.
.
Kopf hoch! Gerade als Onliner bieten wir Wissen, das aktuell händeringend gesucht wird!
.
💡 Deine Kreativ-Quelle lautet gerade jetzt Google Trends und AnswerThePublic. Der neue Trend-Begriff ist "Corona Marketing". Die Menschen suchen Strategien und Notfallpläne. Gefragt sind auch Onlinekurse sowie Tipps für Mailings und Webseiten.
.
⭐️ Recherchiere in Google Trends und AnswerThePublic was deine Zielgruppe sucht.
.
⭐️ Adaptiere dein Angebot, passe den Titel und die Description deiner Website an.
.
⭐️ Damit du sicher bist, dass Google diese Quick-SEO Maßnahme sofort übernimmt, kannst du diese Seite in der Google Search Console neu einreichen.
.
⭐️ Da alle gerade extrem auf das Budget schielen, ist es auch nicht verkehrt einen entsprechenden Rabatt zu kommunizieren.
.
⭐️ Gestalte im Anschluss Outreach Mails, LinkedIn Artikel, Facebook Notiz, My Business Beitrag, Postings, Pinterest Pins, etc. Informiere, was du jetzt bietest und gib gleich einen kostenfreien Tipp mit hinein.
.
Falls dir aktuell Fragen auf der Seele brennen, schreib mir einfach in den Kommentar 👇. Gerne werfe ich einen Blick auf deine Seite und gebe dir hier ein Feedback.
...
🔥 Folge jetzt @carola_zentara
💥 Speichere diesen Beitrag für später
...
#gemeinsamstatteinsambusiness #erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #googletrends #answerthepublic #contentoptimierung #contentoptimization #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
    45 7
    Aktuelle Google Trends 📈 . Vielleicht geht es dir zurzeit ja genauso wie mir - das Auftragsbuch ist leer gefegt, aktuelle Projekte wurden gecancelt. Ein Thema, das mir gerade drüben in Facebook oft begegnet ist: Wie soll Akquise mitten in der Corona-Krise funktionieren? Viele Kunden rechnen ja mit Einschränkungen über mindestens 2 Monate. . Kopf hoch! Gerade als Onliner bieten wir Wissen, das aktuell händeringend gesucht wird! . 💡 Deine Kreativ-Quelle lautet gerade jetzt Google Trends und AnswerThePublic. Der neue Trend-Begriff ist "Corona Marketing". Die Menschen suchen Strategien und Notfallpläne. Gefragt sind auch Onlinekurse sowie Tipps für Mailings und Webseiten. . ⭐️ Recherchiere in Google Trends und AnswerThePublic was deine Zielgruppe sucht. . ⭐️ Adaptiere dein Angebot, passe den Titel und die Description deiner Website an. . ⭐️ Damit du sicher bist, dass Google diese Quick-SEO Maßnahme sofort übernimmt, kannst du diese Seite in der Google Search Console neu einreichen. . ⭐️ Da alle gerade extrem auf das Budget schielen, ist es auch nicht verkehrt einen entsprechenden Rabatt zu kommunizieren. . ⭐️ Gestalte im Anschluss Outreach Mails, LinkedIn Artikel, Facebook Notiz, My Business Beitrag, Postings, Pinterest Pins, etc. Informiere, was du jetzt bietest und gib gleich einen kostenfreien Tipp mit hinein. . Falls dir aktuell Fragen auf der Seele brennen, schreib mir einfach in den Kommentar 👇. Gerne werfe ich einen Blick auf deine Seite und gebe dir hier ein Feedback. ... 🔥 Folge jetzt @carola_zentara 💥 Speichere diesen Beitrag für später ... #gemeinsamstatteinsambusiness #erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #googletrends #answerthepublic #contentoptimierung #contentoptimization #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
  • Seit heute Montag müssen in Österreich und Schweiz die meisten Geschäfte geschlossen bleiben. Auch in Deutschland ist seit heute Abend der Shutdown Realität.
.
Was bleibt ist der Onlineshop - für traditionelle kleine Einzelhändler bis lang noch ein eher mau laufender Bereich auf der Website.
.
💡 Ich habe für euch daher einen Erste Hilfe Leitfaden rund ums Thema Produktbeschreibung zusammengefasst. Ihr findet hier alle wichtigen Infos für Produktseiten im eigenen Webshop - aber auch in Amazon und Etsy.
>> Link im Profil <<
.
Ich wünsche euch allen, dass ihr die kommenden Wochen nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich gut übersteht!
.
Falls Fragen auftauchen, schreib mir einfach in den Kommentar 👇. Gerne werfe ich einen Blick auf deine Seite und gebe dir hier ein Feedback.
...
🔥 Folge jetzt @carola_zentara
💥 Speichere diesen Beitrag für später
...
#erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #seo #suchmaschinenoptimierung #contentoptimierung #contentoptimization #onlineshop #webshop #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #gemeinsamstatteinsambusiness #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger
    46 8
    Seit heute Montag müssen in Österreich und Schweiz die meisten Geschäfte geschlossen bleiben. Auch in Deutschland ist seit heute Abend der Shutdown Realität. . Was bleibt ist der Onlineshop - für traditionelle kleine Einzelhändler bis lang noch ein eher mau laufender Bereich auf der Website. . 💡 Ich habe für euch daher einen Erste Hilfe Leitfaden rund ums Thema Produktbeschreibung zusammengefasst. Ihr findet hier alle wichtigen Infos für Produktseiten im eigenen Webshop - aber auch in Amazon und Etsy. >> Link im Profil << . Ich wünsche euch allen, dass ihr die kommenden Wochen nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich gut übersteht! . Falls Fragen auftauchen, schreib mir einfach in den Kommentar 👇. Gerne werfe ich einen Blick auf deine Seite und gebe dir hier ein Feedback. ... 🔥 Folge jetzt @carola_zentara 💥 Speichere diesen Beitrag für später ... #erstehilfefürunternehmen #coronaerstehilfe #seo #suchmaschinenoptimierung #contentoptimierung #contentoptimization #onlineshop #webshop #besserewebseiten #website #webseite #websitetip #websitetipps #gemeinsamstatteinsambusiness #ratgeber #tippsundtricks #content #contentmarketing #digitalmarketing #onlinemarketing #marketingtipps #businesstipps #marketing #wien #vienna #österreich #marketingcoach #marketing #digitalmarketingblog #microblogger