• FC Adler Meindorf will Naturrasenplatz retten – Stadt muss Genehmigung erteilen Der FC Adler...
    1070
    FC Adler Meindorf will Naturrasenplatz retten – Stadt muss Genehmigung erteilen

    Der FC Adler Meindorf sieht sich gezwungen, in Eigenleistung den dringend sanierungsbedürftigen Naturrasenplatz zu retten. Geplant ist eine umfassende Bodenlockerung, die mit rund 2.500 Euro zu Buche schlägt. Zusätzlich soll der Platz neu eingesät werden – Kostenpunkt mindestens weitere 300 Euro. Sämtliche Arbeiten werden ausschließlich durch den Verein organisiert und finanziert.

    Allerdings kann der FC Adler nicht einfach loslegen: Für jede Maßnahme ist die Zustimmung der Stadt Sankt Augustin erforderlich. Ohne die Genehmigung aus dem Rathaus dürfen die geplanten Arbeiten nicht durchgeführt werden.

    „Wenn wir jetzt nichts tun, ist der Platz in wenigen Wochen endgültig unbespielbar“, so ein Sprecher des Vereins.

    Mit dem Einsatz hofft man, den Spielbetrieb zumindest bis zum Jahresende aufrechterhalten zu können. Zugleich fordert der FC Adler eine Vereinbarung mit der Stadt, die es dem Verein ab dem kommenden Jahr ermöglicht, die Pflege eigenverantwortlich zu übernehmen – so, wie es in Buisdorf und Birlinghoven bereits praktiziert wird.

    Mittelfristig denkt der Verein außerdem über größere Investitionen nach, etwa den Einbau von Rohrschlitzdrainagen, um Staunässe dauerhaft auszuschließen, oder die Modernisierung der Beregnungsanlage, um den Platz effizienter bewässern zu können.

    Ob die Stadtverwaltung ihre Zustimmung zu den anstehenden Arbeiten erteilt und den Adlern die notwendige Planungssicherheit gibt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch: Der FC Adler Meindorf zeigt mit seinem Engagement einmal mehr, dass er bereit ist, Verantwortung für die eigene Infrastruktur zu übernehmen.

    #fcadlermeindorf #meindorfmeinverein
    #schwarzgelb
  • 11.09.2025 - Tag 3 der Platzsperre Auch der warme Tag gestern ändert vorerst nichts an der...
    1062
    11.09.2025 - Tag 3 der Platzsperre

    Auch der warme Tag gestern ändert vorerst nichts an der Platzsituation. Die leichten Regenfälle über Nacht, die uns auch heute den ganzen Tag begleiten werden, haben bereits massiv Auswirkungen auf den Zustand des Rasens.

    Die Folge: Der Rasen bleibt gesperrt und die Mannschaften werden wenn möglich auf andere Plätze ausweichen. Unsere beiden Herrenmannschaften trainieren heute bereits beim FVM in der Sporthochschule Hennef.

    Auf die Kosten für den Trainingsbetrieb bleibt der Adler leider erneut sitzen!

    Unsere U17 wird vermutlich auf Training verzichten müssen, während wir an Ausnahmeregelungen für unsere jüngsten Mannschaften bis zur U12 arbeiten.

    Auf Lösungen und Antworten der Stadt warten wir nicht länger, bereits heute schaut sich die Fachfirma EuroGreen den Zustand der Platzanlage an und wird hoffentlich kurzfristige Lösungen anbieten. Umsetzungen und Kosten koordiniert und trägt ebenfalls der Verein!
    #fcadlermeindorf #meindorfmeinverein #schwarzgelb
  • Aufgrund einiger Rückfragen ein kleiner Rückblick: Nach Jahren mit nahezu unbespielbarem Platz...
    952
    Aufgrund einiger Rückfragen ein kleiner Rückblick:

    Nach Jahren mit nahezu unbespielbarem Platz wurde 2018 die Sanierung des Rasenplatzes in Meindorf beschlossen und mit städtischen Mitteln umgesetzt: Drainage, Beleuchtung, Infrastruktur und umfangreiche Eigenleistungen des Vereins sorgten 2019 für eine bespielbare Anlage.

    Allein die Sanierung verschlang rund 310.000 € an Steuergeldern – zusätzlich zum hohen ehrenamtlichen Einsatz des Vereins und ca 21.000 € Spendengeldern. Ergänzend wurden später kleinere Infrastrukturmaßnahmen angegangen.

    Doch trotz dieser Investitionen zeigt sich heute wieder das alte Problem: Durch Bodenverdichtung und unzureichende Pflege staut sich Regenwasser, der Platz leidet unter Pfützenbildung, Schäden an der Grasnarbe und eingeschränkter Bespielbarkeit. Um diese Bespielbarkeit bisher einigermaßen herzustellen, hat der Verein in diesem Jahr knapp 3.500 € aus eigenen Mitteln investiert.

    Parallel dazu ist der Verein stark geschrumpft: von einst 472 Mitgliedern auf nur noch 335, und von ehemals 15 Jugendmannschaften sind 4 geblieben. Diese Entwicklung ist nicht nur ein sportliches Problem, sondern Ausdruck mangelnder Unterstützung und Priorisierung durch die Stadt Sankt Augustin, die es versäumt hat, nachhaltige Rahmenbedingungen für den Vereinssport zu sichern.

    👉 Kurz gesagt: Aus einem teuren Vorzeigeprojekt ist durch strukturelles Wegsehen wieder eine schwierige Situation geworden – auf Kosten der Kinder, Jugendlichen, des Vereinslebens in Meindorf und des Steuerzahlers.

    #fcadlermeindorf #meindorfmeinverein
    #schwarzgelb
  • Platzsperre in Meindorf - Tag 2 Trotz des heute eher trockenen Wetters ist nach den gestrigen...
    1216
    Platzsperre in Meindorf - Tag 2

    Trotz des heute eher trockenen Wetters ist nach den gestrigen Regenfällen mindestens ein weiterer Tag Platzsperre nötig, damit der Rasen abtrocknen kann. Dadurch müssen sowohl unsere Kleinsten (Fußballkindergarten) also auch unsere Damen und Alten Herren auf den Trainingsbetrieb verzichten.

    Unsere U17 trifft es noch härter: ihr Pokalspiel heute Abend muss verschoben oder ganz abgesagt werden!

    Wie es mit den Meisterschaftsspielen am Wochenende aussieht, kann erst morgen entschieden werden.

    #fcadlermeindorf
    #schwarzgelb
  • Photodump Herren 31.08.2025 #fcadlermeindorf #schwarzgelb #meindorfmeinverein
    610
    Photodump Herren 31.08.2025
    #fcadlermeindorf #schwarzgelb #meindorfmeinverein