• Heute hätten wir mit euch bei strahlendem Sonnenschein bereits zum dritten Mal gefeiert. Doch wie wir alle wissen, ist dieses Jahr leider so einiges anders gekommen als erhofft. Und so blieb uns letzten Freitag am geplanten Festbeginn nichts anderes übrig, als unseren Atmosphäre-Bus auf seiner Schlussfahrt zu begleiten.

Stellvertretend für das gesamte OK richteten der Sponsoringverantwortliche Marco Bieri, OK Präsident Paul Koller und Gemeindeammann Roland Kuster ihren Dank an sämtliche Sponsoren und Donatoren des Festes aus, die an die Organisation und dieses Fest geglaubt haben. Zum Abschluss der Schlussfahrt durften wir als kleinen Trost einen Apéro im Bus-Depot der RVBW geniessen. Es war uns eine Ehre nochmals mit euch gemeinsam anzustossen!
An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an die RVBW, die Bäckerei Spitzbueb, der LägereBräu sowie der Müller Bräu für das Sponsoring dieses Anlasses! Somit wurde unser Budget nicht weiter belastet, was unseren Sponsoren zu Gute kommt.

Zu guter Letzt geht ein ganz spezieller Dank an ALLE Vereine und Institutionen, die in irgendeiner Form am grossen Jubiläumsfest mitgewirkt haben! Ohne euch wären wir gar nie dahin gekommen, wo wir vor Beginn der Krise gestanden sind. Es macht uns unheimlich stolz, mit wie viel Herzblut ihr an euren Projekten gearbeitet habt! Das Resultat eurer Ideen, Beizen, Bauten und allem Drumherum wäre ganz grosses Kino gewesen!

In diesem Sinne: Bleibt alle gesund, geniesst den Sommer und bis auf ein anderes Mal!

#schlussfahrt #vielendankfüralles #aufeinandermal #wettingen975 #975jahrewettingen #atmosphäre
    00
    Heute hätten wir mit euch bei strahlendem Sonnenschein bereits zum dritten Mal gefeiert. Doch wie wir alle wissen, ist dieses Jahr leider so einiges anders gekommen als erhofft. Und so blieb uns letzten Freitag am geplanten Festbeginn nichts anderes übrig, als unseren Atmosphäre-Bus auf seiner Schlussfahrt zu begleiten. Stellvertretend für das gesamte OK richteten der Sponsoringverantwortliche Marco Bieri, OK Präsident Paul Koller und Gemeindeammann Roland Kuster ihren Dank an sämtliche Sponsoren und Donatoren des Festes aus, die an die Organisation und dieses Fest geglaubt haben. Zum Abschluss der Schlussfahrt durften wir als kleinen Trost einen Apéro im Bus-Depot der RVBW geniessen. Es war uns eine Ehre nochmals mit euch gemeinsam anzustossen! An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an die RVBW, die Bäckerei Spitzbueb, der LägereBräu sowie der Müller Bräu für das Sponsoring dieses Anlasses! Somit wurde unser Budget nicht weiter belastet, was unseren Sponsoren zu Gute kommt. Zu guter Letzt geht ein ganz spezieller Dank an ALLE Vereine und Institutionen, die in irgendeiner Form am grossen Jubiläumsfest mitgewirkt haben! Ohne euch wären wir gar nie dahin gekommen, wo wir vor Beginn der Krise gestanden sind. Es macht uns unheimlich stolz, mit wie viel Herzblut ihr an euren Projekten gearbeitet habt! Das Resultat eurer Ideen, Beizen, Bauten und allem Drumherum wäre ganz grosses Kino gewesen! In diesem Sinne: Bleibt alle gesund, geniesst den Sommer und bis auf ein anderes Mal! #schlussfahrt #vielendankfüralles #aufeinandermal #wettingen975 #975jahrewettingen #atmosphäre
  • Wichtige Mitteilung:
Alle Infos zu den Rückgabemöglichkeiten «Festpässe/Atmosphäre-Boxen/Gönnerpässe» finden Sie ab jetzt auf der Webseite www.wettingen975.ch
    00
    Wichtige Mitteilung: Alle Infos zu den Rückgabemöglichkeiten «Festpässe/Atmosphäre-Boxen/Gönnerpässe» finden Sie ab jetzt auf der Webseite www.wettingen975.ch
  • Pressemitteilung «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» definitiv abgesagt! 
Nachdem der Bundesrat am 29. April 2020 das Veranstaltungsverbot ab 1`000 Personen bis Ende August 2020 verlängert hat, müssen wir die «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» nun schweren Herzens definitiv absagen. Der Grossanlass wird auch nicht verschoben, sondern ersatzlos gestrichen. Das wirtschaftliche Risiko einer Durchführung im Jahr 2021 ist nicht mehr kalkulierbar. 
Paul Koller, Präsident des Organisationskomitees, sagt: „Die definitive Absage ohne Verschiebeoption ist ein harter Schlag für alle Beteiligten und die Region. Der Entscheid im OK ist aber einstimmig gefallen. Die Unsicherheit, die das Virus Covid-19 in unser Leben gebracht hat, wird andauern und verunmöglicht es dem OK, ein seriöses Budget und einen für die Betreiber umsetzbaren Zeitplan für eine allfällige Durchführung im nächsten Jahr zu er-stellen. Speziell auf der Einnahmenseite ist unser bestehendes Budget zur reinen Makulatur geworden. Unsere Erfahrung zählt nichts mehr – sie wurde durch «Corona» pulverisiert. Die neue Realität und unsere Verantwortung gegenüber allen Beteiligten lassen es dem OK nicht zu, eine Verschiebung ins Auge zu fassen.» Das Organisationskomitee wird nun den geordneten Rückzug einleiten. Insbesondere geht es uns darum, die finanziellen Mittel, die bereits zu uns geflossen sind, transparent aufzuzeigen und grösstmöglich zurückzuerstatten. Das seriöse zusammentragen der Fakten und das Erledigen dieser Arbeit wird allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten alle Beteiligten um die nötige Geduld. Die aktuellen Informationen über das weitere Vorgehen finden sie zu gegebener Zeit auf der Webseite wettingen975.ch. 
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. 
Paul Koller
OK Präsident 975 Jahre Wettingen 
Ursula Oeschger
Co-Präsidentin 975 Jahre Wettingen
Roland Kuster
Gemeindeammann Wettingen
    00
    Pressemitteilung «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» definitiv abgesagt! Nachdem der Bundesrat am 29. April 2020 das Veranstaltungsverbot ab 1`000 Personen bis Ende August 2020 verlängert hat, müssen wir die «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» nun schweren Herzens definitiv absagen. Der Grossanlass wird auch nicht verschoben, sondern ersatzlos gestrichen. Das wirtschaftliche Risiko einer Durchführung im Jahr 2021 ist nicht mehr kalkulierbar. Paul Koller, Präsident des Organisationskomitees, sagt: „Die definitive Absage ohne Verschiebeoption ist ein harter Schlag für alle Beteiligten und die Region. Der Entscheid im OK ist aber einstimmig gefallen. Die Unsicherheit, die das Virus Covid-19 in unser Leben gebracht hat, wird andauern und verunmöglicht es dem OK, ein seriöses Budget und einen für die Betreiber umsetzbaren Zeitplan für eine allfällige Durchführung im nächsten Jahr zu er-stellen. Speziell auf der Einnahmenseite ist unser bestehendes Budget zur reinen Makulatur geworden. Unsere Erfahrung zählt nichts mehr – sie wurde durch «Corona» pulverisiert. Die neue Realität und unsere Verantwortung gegenüber allen Beteiligten lassen es dem OK nicht zu, eine Verschiebung ins Auge zu fassen.» Das Organisationskomitee wird nun den geordneten Rückzug einleiten. Insbesondere geht es uns darum, die finanziellen Mittel, die bereits zu uns geflossen sind, transparent aufzuzeigen und grösstmöglich zurückzuerstatten. Das seriöse zusammentragen der Fakten und das Erledigen dieser Arbeit wird allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten alle Beteiligten um die nötige Geduld. Die aktuellen Informationen über das weitere Vorgehen finden sie zu gegebener Zeit auf der Webseite wettingen975.ch. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Paul Koller OK Präsident 975 Jahre Wettingen Ursula Oeschger Co-Präsidentin 975 Jahre Wettingen Roland Kuster Gemeindeammann Wettingen
  • Wichtige Mitteilung «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» muss Bundesrats-Entscheid abwarten

Wie Sie wissen, wirkt sich die Coronakrise auch auf die kommenden Sommerfestivals aus. Im Organisationskomitee von «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» haben wir uns frühzeitig mit der Situation auseinandergesetzt und am 27. März 2020 angekündigt, dass wir Ende April über das weitere Vorgehen entscheiden werden. Denn diese Information ist für die Planungssicherheit aller Beteiligten wichtig. 
Wir sind im OK einstimmig der Meinung, dass nach heutigem Wissen zu Covid-19 und der Entwicklung der Situation in der Schweiz, ein solcher Grossanlass Mitte August nicht durchgeführt werden kann. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens wird es aus gesundheitlicher Sicht kaum möglich sein, dass in diesem Sommer 250`000 Menschen während zehn Tagen auf engstem Raum zusammen feiern können. Und zweitens wird in einer solch schwierigen Zeit wohl keine Feststimmung aufkommen. 
Wie weiter?
Auch wenn wir schweren Herzens davon ausgehen, dass «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» abgesagt werden muss: die rechtlichen Rahmenbedingungen lassen derzeit eine solche Absage nicht zu. Ohne klares Verbot des Bundes läuft das Fest Gefahr, Forderungen verschiedener Anspruchsgruppen begleichen zu müssen, was die finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Dieses grosse Risiko dürfen wir für uns alle nicht eingehen. Finanzielle Verluste gibt es sowieso, sie sollten aber im Rahmen bleiben. Die Situation ist für alle ungewöhnlich und vieles ist rechtlich unklar. Wir haben seit dem Beginn des Lockdowns alle nicht dringend anstehenden Arbeiten zurückgestellt, damit keine Leerläufe und unnötigen Kosten entstehen. 
Alle Arbeiten zurückstellen
Wir bitten alle Involvierten und unsere Lieferanten: Stellen auch Sie bezüglich «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» Ihre Arbeiten und Ihr Engagement zurück. Wir hoffen alle, dass der Bundesrat baldmöglichst seinen Entscheid zu den Grossanlässen fällen wird. Umgehend danach werden auch wir offiziell Stellung beziehen. Es tut uns leid, dass wir das im Moment noch offenlassen müssen, doch auf den letzten Metern sind uns leider ein Stück weit die Hände gebunden.

Wir danken Ihnen!
    00
    Wichtige Mitteilung «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» muss Bundesrats-Entscheid abwarten Wie Sie wissen, wirkt sich die Coronakrise auch auf die kommenden Sommerfestivals aus. Im Organisationskomitee von «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» haben wir uns frühzeitig mit der Situation auseinandergesetzt und am 27. März 2020 angekündigt, dass wir Ende April über das weitere Vorgehen entscheiden werden. Denn diese Information ist für die Planungssicherheit aller Beteiligten wichtig. Wir sind im OK einstimmig der Meinung, dass nach heutigem Wissen zu Covid-19 und der Entwicklung der Situation in der Schweiz, ein solcher Grossanlass Mitte August nicht durchgeführt werden kann. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens wird es aus gesundheitlicher Sicht kaum möglich sein, dass in diesem Sommer 250`000 Menschen während zehn Tagen auf engstem Raum zusammen feiern können. Und zweitens wird in einer solch schwierigen Zeit wohl keine Feststimmung aufkommen. Wie weiter? Auch wenn wir schweren Herzens davon ausgehen, dass «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» abgesagt werden muss: die rechtlichen Rahmenbedingungen lassen derzeit eine solche Absage nicht zu. Ohne klares Verbot des Bundes läuft das Fest Gefahr, Forderungen verschiedener Anspruchsgruppen begleichen zu müssen, was die finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Dieses grosse Risiko dürfen wir für uns alle nicht eingehen. Finanzielle Verluste gibt es sowieso, sie sollten aber im Rahmen bleiben. Die Situation ist für alle ungewöhnlich und vieles ist rechtlich unklar. Wir haben seit dem Beginn des Lockdowns alle nicht dringend anstehenden Arbeiten zurückgestellt, damit keine Leerläufe und unnötigen Kosten entstehen. Alle Arbeiten zurückstellen Wir bitten alle Involvierten und unsere Lieferanten: Stellen auch Sie bezüglich «Atmosphäre – 975 Jahre Wettingen» Ihre Arbeiten und Ihr Engagement zurück. Wir hoffen alle, dass der Bundesrat baldmöglichst seinen Entscheid zu den Grossanlässen fällen wird. Umgehend danach werden auch wir offiziell Stellung beziehen. Es tut uns leid, dass wir das im Moment noch offenlassen müssen, doch auf den letzten Metern sind uns leider ein Stück weit die Hände gebunden. Wir danken Ihnen!
  • Wird «Atmosphäre - 975 Jahre Wettingen» stattfinden? Diese Frage stellen wir uns nicht nur im OK – sie wird uns in den letzten Tagen auch häufig gestellt. Denn klar: Die Ausbreitung des Coronavirus verändert unser Leben ganz allgemein und wirkt sich speziell auch auf alle geplanten Anlässe aus. Dass viele namhafte Events abgesagt werden mussten, wissen Sie. 
Bei unserem grossen Dorffest ist der Entscheid «durchführen oder absagen» noch offen. Wir warten ab, was der Bundesrat am 19. April 2020 zu den zurzeit geltenden Massnahmen sagt. Bis dahin laufen unsere Vorbereitungen normal weiter und es gilt die Prämisse: Das Fest findet statt! Mehr erfahren Sie aus erster Hand in unserer aktuellen Medienmitteilung auf wettingen975.ch #wettingen975 #atmosphäre #stayathome #staypositive #staysafe #covid_19 #corona
    00
    Wird «Atmosphäre - 975 Jahre Wettingen» stattfinden? Diese Frage stellen wir uns nicht nur im OK – sie wird uns in den letzten Tagen auch häufig gestellt. Denn klar: Die Ausbreitung des Coronavirus verändert unser Leben ganz allgemein und wirkt sich speziell auch auf alle geplanten Anlässe aus. Dass viele namhafte Events abgesagt werden mussten, wissen Sie. Bei unserem grossen Dorffest ist der Entscheid «durchführen oder absagen» noch offen. Wir warten ab, was der Bundesrat am 19. April 2020 zu den zurzeit geltenden Massnahmen sagt. Bis dahin laufen unsere Vorbereitungen normal weiter und es gilt die Prämisse: Das Fest findet statt! Mehr erfahren Sie aus erster Hand in unserer aktuellen Medienmitteilung auf wettingen975.ch #wettingen975 #atmosphäre #stayathome #staypositive #staysafe #covid_19 #corona
  • Schöne Berichte in der aktuellsten Ausgabe der Limmatwelle und der Rundschau über die letzte Infoveranstaltung. Wir arbeiten weiterhin mit Vollgas für eine tolle Atmosphäre!
Vielen Dank an die Limmatwelle und die Rundschau für die tolle Berichterstattung.
#wettingen975 #atmosphäre #975jahrewettingen #infoveranstaltung #152daystogo #vorfreude
    00
    Schöne Berichte in der aktuellsten Ausgabe der Limmatwelle und der Rundschau über die letzte Infoveranstaltung. Wir arbeiten weiterhin mit Vollgas für eine tolle Atmosphäre! Vielen Dank an die Limmatwelle und die Rundschau für die tolle Berichterstattung. #wettingen975 #atmosphäre #975jahrewettingen #infoveranstaltung #152daystogo #vorfreude
  • OK Sitzung vom 09.03. Wir planen Vollgas weiter!

#wettingen975 
#Wettingen 
#oksitzung
#vorfreudesteigt
    00
    OK Sitzung vom 09.03. Wir planen Vollgas weiter! #wettingen975 #Wettingen #oksitzung #vorfreudesteigt
  • Die dritte Infoveranstaltung der Betreiber ist schon wieder Geschichte. Von den über 75 Festbeizen, Institutionen und professionellen Anbietern, welche am Jubiläumsfest mitwirken werden, durften wir gestern über 150 Atmosphäreschaffende im Rathaus Wettingen begrüssen! Wir sind begeistert von der Energie, die ihr in eure Projekte steckt und freuen uns schon jetzt riesig auf das grosse Fest mit euch zusammen!
•
Ein grosser Dank geht an die Gemeinde Wettingen für die Gastfreundschaft, der Metzgerei Müller für die sehr feinen, extra für diesen Event hergestellten Schweinswürste sowie der Müllerbräu für das gewohnt erfrischende Bier!
#wettingen975 #161daystogo #infoveranstaltung #atmosphäre #vorfreude #seidabei
    00
    Die dritte Infoveranstaltung der Betreiber ist schon wieder Geschichte. Von den über 75 Festbeizen, Institutionen und professionellen Anbietern, welche am Jubiläumsfest mitwirken werden, durften wir gestern über 150 Atmosphäreschaffende im Rathaus Wettingen begrüssen! Wir sind begeistert von der Energie, die ihr in eure Projekte steckt und freuen uns schon jetzt riesig auf das grosse Fest mit euch zusammen! • Ein grosser Dank geht an die Gemeinde Wettingen für die Gastfreundschaft, der Metzgerei Müller für die sehr feinen, extra für diesen Event hergestellten Schweinswürste sowie der Müllerbräu für das gewohnt erfrischende Bier! #wettingen975 #161daystogo #infoveranstaltung #atmosphäre #vorfreude #seidabei
  • Einen ausführlichen Bericht über das Jubiläumsfest findet Ihr in der heutigen Gesamtausgabe der Aargauer Zeitung. Unser OK-Präsident Paul Koller, unsere Co-Präsidentin Ursula Oeschger sowie unser Kommunikationsverantwortlicher Jürg Koller geben Auskunft über das grosse Jubiläumsfest!
Vielen Dank an die @aargauerzeitung.ch für diesen informativen Bericht!
#167daystogo #wettingen975 #atmosphäre #countdown #vorfreude #10tageparty
    00
    Einen ausführlichen Bericht über das Jubiläumsfest findet Ihr in der heutigen Gesamtausgabe der Aargauer Zeitung. Unser OK-Präsident Paul Koller, unsere Co-Präsidentin Ursula Oeschger sowie unser Kommunikationsverantwortlicher Jürg Koller geben Auskunft über das grosse Jubiläumsfest! Vielen Dank an die @aargauerzeitung.ch für diesen informativen Bericht! #167daystogo #wettingen975 #atmosphäre #countdown #vorfreude #10tageparty