210
5
Wir wünschen allen frohe Ostern und beste Gesundheit! Wie viele Osterhasen sind im Strassenrettungs-Fach des Tanklöschfahrzeuges Küssnacht 1 zu finden? #feuerwehr #küssnacht #zämästarch #firefighter #honor #helferherzen #retterherzen #rosenbauer #weberrescue #strassenrettung #froheostern #happyeaster
97
0
Medienmitteilung zur ausserordentlichen Lage Aufgrund der ausserordentlichen Lage wurde durch den Leiter Rettungsdienst Küssnacht, Markus Bürgi, in Absprache mit dem Kommandanten der Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht, Martin Arnet, am vergangenen Wochenende ein Drei-Phasen-Konzept erstellt. Dieses beinhaltet die Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung im Bezirk Küssnacht sowie den umliegenden Gemeinden. Bei allfälligen Engpässen werden dem Rettungsdienst personelle Ressourcen der Feuerwehr zur Verfügung gestellt. Dies beinhaltet in erster Linie ˮFirst Responderˮ-Fahrer für Einsatzfahrten sowie alle Eingeteilten des SEE (Sanitätsdienstliches-Ersteinsatz-Element). Die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes ist vollumfänglich gewährleistet und wird es mit den entsprechenden Massnahmen auch bleiben. Weiter stellte die Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht den Übungsbetrieb bis Ende April ein. Dies betrifft sämtliche Übungen, Sitzungen sowie Rapporte, welche nicht zur Bewältigung der Lage dienen. Oberste Priorität hat jetzt die Sicherstellung der Einsatzfähigkeit. Es liegt eine schwere Zeit vor uns. Wir werden dabei zusammenhalten und auch diese Situation bewältigen. Wir wünschen der Bevölkerung und allen Einsatzkräften hiermit alles Gute und beste Gesundheit. Kdt Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht Major Martin Arnet Leiter Rettungsdienst Markus Bürgi #zämästarch #feuerwehr #rettungsdienst #see #küssnacht #retterherzen #helferherzen #honor #firefighter #ems
44
0
Auch in Zeiten einer verschärften besonderen Lage ist es für uns als Stützpunkt Feuerwehr oberste Priorität, dass wir die Einsatzbereitschaft aufrechterhalten. Das Kommando der Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht informiert diesbezüglich die Eingeteilten laufend über die Situation und die entsprechenden Massnahmen in unserer Organisation. Zudem stehen wir laufend in Kontakt mit dem Feuerwehrinspektorat und dem Bezirk Küssnacht. Weitere Informationen seitens Kanton Schwyz finden Sie unter: http://www.sz.ch/coronavirus
181
0
Jetzt ist es offiziell: Die Südumfahrung Küssnacht (SUK) wird nach knapp 5 Jahren Bauzeit am 5. September 2020 eingeweiht. Auch für die Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht ist die Eröffnung ein wichtiges Ereignis, auf welches wir lange hingearbeitet haben. Für die Erfüllung der neuen Aufgaben wurden neue Anschaffungen getätigt, sowie spezifische Kurse besucht. Noch steht die offizielle Tunnelübung mit den Partnerorganisationen aus. Bei dieser werden wir dann unter realen Bedingungen den Ernstfall proben. #feuerwehr #küssnacht #schwyz #firefighter #retterherzen #helferherzen #luf60 #mantrucks #rosenbauer #kantonschwyz
70
0
Das Sturmtief Sabine wird diese Nacht die Region Küssnacht erreichen. Im Notfall sind wir über den Feuerwehrnotruf 118 für die Bevölkerung erreichbar. Für Ihre Sicherheit empfehlen wir: - Sichern Sie sämtliche leichte und bewegliche Gegenstände wie zB Gartenmöbel, Pflanzen etc. - Schliessen Sie Fenster und Türen - Parkieren Sie ihre Fahrzeuge nicht in der Nähe von Bäumen, wenn möglich in der Garage - Vermeiden Sie Spaziergänge in Waldnähe oder gefährlichen / abgelegenen Lagen - Fahren Sie im Verkehr vorsichtig und mit ausreichendem Abstand - Verlassen Sie das Haus nicht ohne ihr Mobiltelefon - Achten Sie im Notfall auf Ihre Sicherheit, wenn Sie Hilfe leisten müssen Die Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht hat bereits heute Nachmittag vorbeugend im Bezirk Küssnacht Baustellen und öffentliche Einrichtungen kontrolliert. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht Im Notfall Feuerwehrnotruf 118 / Polzeinotruf 117 / Rettungsdienst alarmieren!
89
0
Heute findet der gesammtschweizerische Sirenentest statt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Im Ernstfall gilt es Radio hören und den Anweisungen der Behörden folgen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-77948.html
136
0
Frohes neues Jahr! Wir wünschen allen unseren Followern einen guten Start ins neue Jahr. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für euer Interesse und auch die Likes bedanken! Auf dem Foto seht ihr unseren 1951er International, welcher von den Feuerwehrleuten liebevoll Grosi genannt wird. Noch heute steht er für die Sicherheit unserer Bevölkerung täglich einsatzbereit. #feuerwehr #küssnacht #schwyz #honor #firefighter #oldtimer #grosi #international #retterherzen #helferherz #happynewyear #2020 #118 #ral3000
87
0
Der Adventskranz und Weihnachtsbaum stehen inzwischen seit einiger Zeit in Ihren beheizten Wohnungen, daher heisst es Vorsicht! Die Brandgefahr ist bei trockenen Tannästen besonders hoch. Bitte halten Sie immer die Kerzen, herkömmliche wie auch elektrische Lichterketten, im Auge und lassen Sie diese nicht unbeaufsichtigt. Kontrollieren Sie den Weihnachtsbaum doch auch einmal auf seine Standfestigkeit. Wissen Sie, wo Ihr Feuerlöscher steht und wie er funktioniert? Benutzen Sie diesen oder einen Eimer mit Wasser im Ernstfall unverzüglich und rufen Sie die Notrufnummer 118 an. Wir wünschen weiterhin allen frohe Festtage. Ihre Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht #feuerwehr #küssnacht #schwyz #firefighter #honor #retterherzen #helferherzen #feuerlöscher #weihnachten #weihnachtsbaum #tannenbaum #weihnachtsfeier #christmas #xmas #x-mas
85
0
Die Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachten. Allen Angehörigen der Blaulichtorganisationen, welche Dienst verrichten, ruhige Tage. #feuerwehr #küssnacht #schwyz #honor #retterherzen #helferherz #polizei #rettungsdienst #blaulicht #firefighter #weihnachten #weihnachtsfeier #heiligabend #gesegnet #froheweihnachten